
Julia Blesken, 1976 in Berlin (West) geboren, wuchs im Elternhaus und bei der Großmutter auf. Nach dem Abitur studierte sie an der Freien Universität in Berlin Geschichte. Bei Jung und Jung erschien ihr Debütroman »Ein Rudel Wölfe«. Für ihr erstes Kinderbuch, »Mission Kolomoro oder: Opa in der Plastiktüte«, das 2021 im Oetinger Verlag publiziert wurde, erhielt sie den Kirsten-Boie-Preis der Hamburger Literaturstiftung. Julia Blesken lebt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern in Berlin.
Vorgeschlagen zur Teilnahme am „Berliner Kindertheaterpreis“ vom Verlag Friedrich Oetinger
Synopsis von „Voll normal“ (ab 6 J.)
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Adam, Isabel und Yasin. Alle drei sind acht Jahre alt, leben in derselben Nachbarschaft und gehen in dieselbe Klasse. Adam kann sich keine Geburtstagsparty leisten, Isabel wird von ihren Eltern per App überwacht und Yasin lässt sich auch gerne Jasmin nennen. Wie die Kinder mit Hilfe eines kauzigen Fremden und jeder Menge eingesammelter Flaschen am Ende doch noch ein Geburtstagsfest auf die Beine stellen und dabei Freunde werden, darum geht es in »Voll normal«.
Stückauszug aus der Lesung anlässlich der Preisverleihung 2023
Figuren
YASIN 8 Jahre
ADAM 8 Jahre
ISABEL 8 Jahre
MOHAMMED 8 Jahre
VATER (von Yasin) / MANNI / MANN 1 / MÄDCHEN 1
MUTTER (von Adam) / LEHRERIN / MANN 2 / MÄDCHEN 210. Szene
Baugerüst, Bank, Mülltonne
Yasin und Adam kommen mit dem Einkaufswagen zurück auf die Bühne gerast, im Wagen sind jetzt acht Plastikflaschen und vier Glasflaschen. Yasin sitzt im Wagen, Adam fährt.
ADAM Neet, neet. Platz da!
Bremsen scharf vor der Mülltonne, lachen. Yasin klettert aus dem Wagen.
ADAM Acht Plastikflaschen sind zwei Euro und vier Glasflaschen sind 60 Cent, macht zusammen zwei Euro sechzig. Das reicht immer noch nicht!
YASIN Ich hab leider auch kein Geld, ich krieg nämlich gar kein Taschengeld, aber ich könnte meinen Baba fragen.
ADAM (schüttelt den Kopf) Nee, auf keinen Fall! Das wäre meiner Mutter bestimmt unangenehm.
YASIN Ich muss ihm ja nicht sagen, wofür ich das Geld brauche, ich sag, es ist ein Notfall. Dann gibt er mir das. Bestimmt.
ADAM Nee, nee, echt nicht. Meine Mama sagt, wir machen keine Schulden. Ich hab´s, ich werd morgen einfach krank. Ich bleib im Bett und geh nicht hin!
YASIN Dann fragen sie dich halt, wenn du wieder da bist. Ich sag nur Isabel!
ADAM Stimmt, die blöde Kuh vergisst nichts, wenn es um Süßigkeiten geht.
YASIN Die Mülltonne!
ADAM Super Idee!
Yasin guckt in die Mülltonne. Der Deckel knarrt.
Isabel nimmt die Hände von den Augen, springt auf.
ADAM Oh, nein! Guck mal, wer da ist!
ISABEL Wie gut, dass ihr kommt, mir ist gerade was ganz Schlimmes passiert!
ADAM Lass mich raten, du hast Pizza Fromdingsda bestellt, dabei wolltest du lieber Hawaii.
ISABEL (schüttelt den Kopf) Viel schlimmer!
YASIN Du hast sieben Schritte nach links gemacht, dabei solltest du direkt nach Hause gehen und dein Vater hat das auf seiner Uhr gesehen?
ISABEL Viel, viel schlimmer! (schluchzt)
YASIN So schlimm wird´s schon nicht sein!
ISABEL Doch, so schlimm ist das. Meine Smartwatch ist in die Mülltonne gefallen.
Adam und Yasin kichern.
ISABEL Ich krieg jetzt bestimmt richtig Ärger! (Sieht die beiden an.) Ihr müsst die da sofort wieder rausholen.
YASIN Wieso sollte ich?
ISABEL …weil du nett bist. Und mutig. (Pause) Und dich cool anziehst. (Pause) Ich hab mich so gefreut, dass, na ja, dass ich auch endlich mal eine Freundin habe! Ich hab mir das so schön vorgestellt, wir treffen uns und spielen zusammen Barbie und essen Süßigkeiten und ziehen uns toll an!
YASIN Ja und?
ISABEL Und? Jetzt bist du ja leider ein Junge!
YASIN Na und? Also, weiß noch nicht. Vielleicht.
ISABEL Mit einem Jungen geht das eben nicht.
YASIN Warum nicht?
ISABEL Jungen haben von Mode überhaupt keine Ahnung und die spielen auch nicht Barbie.
YASIN Ich schon!
Pause
ISABEL Also, egal, was du bist, kannst du jetzt vielleicht bitte in die Mülltonne steigen und mir die Uhr wieder holen?
YASIN Jetzt ist es plötzlich egal.
ISABEL Ja, völlig egal!
YASIN Okay! Ich wollte sowieso gerade in die Mülltonne steigen, weil wir da vielleicht eine Flasche finden. Und bei der Gelegenheit, kann ich mich ja vielleicht mal nach deiner Uhr umsehen.
ADAM Glück gehabt!
ISABEL Danke, danke, danke!
Adam macht Räuberleiter, Yasin klettert in die Mülltonne und schaltet die Taschenlampe an.
ISABEL Und warum sammelt ihr Flaschen?
ADAM Musst du nicht wissen!
Yasin bückt sich. Taucht auf, die Uhr in der Hand.
ISABEL Meine Smartwatch!
YASIN Ist leider kaputt! Die lag in einer Milchpfütze. Ist stehen geblieben. Wenn deine Eltern dich suchen, also den kleinen Punkt…
ADAM … dann suchen sie dich jetzt in der Mülltonne.
ISABEL Oh, mein Gott! Heißt das, das meine Eltern jetzt gar nicht wissen, wo ich bin?
YASIN Nee! Die ist ja stehen geblieben!
ISABEL Au weia!
Mohammed im Fußballtrikot, ruft schon von weitem:
MOHAMMED Ey, was macht ihr? Kramt ihr im Müll oder was?
YASIN Ja! Wir haben schon was richtig Tolles gefunden! (Hält Mohammed die Smartwatch entgegen.)
MOHAMMED Tschüsch! Ey, ich komm auch rein! Mach mal Platz!
YASIN War nur Spaß. (Reicht Isabel die Uhr.) Ist ihre.
MOHAMMED (lacht) War ja klar! (Pause) Aber, mal echt jetzt, was macht ihr im Müll?
ADAM Wir sammeln Geld!
MOHAMMED Wie jetzt?
ADAM Na, wir suchen Flaschen und bringen die weg und verdienen so Geld!
MOHAMMED Gute Idee. Gefällt mir. Kann ich mitmachen?
YASIN Aber heute sammeln wir nur für Adams Geburtstag. Wegen der Süßigkeiten in der Schule. Sein Taschengeld ist alle und er will die selber bezahlen.
MOHAMMED Richtig so!
ADAM Meine Mutter ist grad bisschen knapp, also diesen Monat.
MOHAMMED Ey, wer nicht. Meine Mutter kauft nur noch Sonderangebote. (Lacht.) Sie ist immer auf der Jagd nach Schnäppchen. Also, wie viele Flaschen brauchen wir?
ADAM Wir haben zwei Euro sechzig und wir dachten so an sieben Euro, fehlen also noch 17 Flaschen.
MOHAMMED Und dann gibt´s morgen Bueno!
ISABEL Nee, lieber Schokoküsse, am besten für jeden zwei.
MOHAMMED Na, dann musst du dich aber bisschen anstrengen mit Sammeln.
ISABEL Wie jetzt? Ich mach doch gar nicht mit! Ich hab doch gar nichts damit zu tun.
MOHAMMED Doch, du willst Süßigkeiten!
YASIN Und du willst Freunde!
MOHAMMED (überlegt) Da hinten, auf dem Sportplatz, da ist heute ein Fußballspiel, da gibt es bestimmt viele!
YASIN Super Idee! Nichts wie hin!
Yasin und Adam klettern in den Wagen. Mohammed schiebt. Isabel zögert.
ISABEL Na gut! Meine Eltern denken sowieso, ich bin beim Ballett! Und die können ja zum Glück gar nicht sehen, wo ich wirklich gerade bin!
Möchten Sie den ganzen Stücktext lesen? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail an dramaturgie@grips-theater.de, wir leiten Ihre Anfrage dann an die Autorin weiter.
————————-
Der Berliner Kindertheaterpreis ist ein von GRIPS und GASAG gemeinsam seit 2005 ausgeschriebener und entwickelter Wettbewerb für Autorinnen und Autoren für das zeitgenössische Kindertheater.
Weitere Nominierte: Stückauszug „Voll normal“ von Julia Blesken
[…] „Voll normal“ von Julia Blesken […]
[…] Julia Blesken mit „Voll normal“ […]
[…] Anja Kraus25. April 202325. April 2023 Keine Kommentare Stückauszug „Voll normal“ von Julia Blesken Stückauszug „Innenhof. Oder was reimt sich auf Aua?“ von Ayşe Bosse Stückauszug […]