Autor: GRIPS Team

Ein Hörfilm für „Ab heute heißt du Sara“

Wir werden ab März 2024 für „Ab heute heißt du Sara“ Vorstellungen mit Audiodeskription anbieten. Es macht das Theaterstück blinden und sehbehinderten Menschen zugänglich. Martina Wiemers, Geschäftsführerin von der deutschen Hörfilm, hat in einem Team aus sehenden und blinden Autor*innen und Redakteur*innen ein Skript erstellt, dass live eingesprochen wird.
So wird Visuelles in Auditives „übersetzt“: Sichtbares wird hörbar gemacht. Zentrale Handlungselemente, sowie Kostüme, Gestik, Mimik und Dekors, werden in lebendige Worte gefasst, und in die Dialogpausen eingesprochen. Das Ziel ist, bei jedem Set wenigstens eine Vorstellung von „Ab heute heißt du Sara“ mit Audiodeskription anzubieten.

Weiterlesen

Wiederholungswahl für Berlin am 12. Februar 2023 | Forderungen des Kinder- und Jugendtheaters

Wie werden sich die Parteien um die Belange der Berliner Kinder- und Jugendtheater kümmern?
Der Arbeitskreis der Berliner Kinder- und Jugendtheater hat aufgrund der Wiederholungswahl in Berlin seine Forderungen in Wahlprüfsteinen formuliert. Diese gingen an den Berliner Senat und die kultur- und bildungspolitischen Sprecher*innen der Parteien mit der Bitte um Positionierung. Wir erwarten von den Politiker*innen ihre Stellungnahmen bis zum 26. Januar 2023, die wir ebenfalls veröffentlichen werden.

Weiterlesen