LEA hat uns bei den Proben im GRIPS Anfang des Jahres besucht und dabei hatten wir die Gelegenheit, mit ihr über ihr Album und das Theaterstück zu sprechen.
WeiterlesenKategorie: Hintergrundinformationen zu…
Die kreativen Köpfe hinter der Produktion „BÜLOWSTRASSE“
Das Theaterstück „BÜLOWSTRASSE“ (basierend auf dem Album von LEA) fängt die wilde Melancholie des Erwachsenwerdens voller Höhen und Tiefen, Träume und Herausforderungen ein
Damit die Geschichte unter die Haut geht und euch auf als Publikum auf eine Reise mitnimmt, braucht es ein starkes Team.
Und das haben wir!
Hier sind die kreativen Köpfe hinter „BÜLOWSTRASSE“ – von Regie über Choreografie bis hin zu Video und Kostümen.
Von den Füchsen der Großstadt
„Von den Füchsen der Großstadt“
GRIPS bringt als große musikalische Produktion das Album „Bülowstraße“ von LEA in einer Theaterfassung von Juri Sternburg ab 20.2.25 auf die Bühne
„Zerrissenes Leben“
„Zerrissenes Leben“: Rede von Inge Deutschkron zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus (im Bundestag 2013)
WeiterlesenWas Kinder bei einer Trennung brauchen
Ein Gespräch mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Pestalozzi-Fröbel-Hauses Was müssen Eltern bei einer Trennung unbedingt berücksichtigen, welche Unterstützung brauchen Kinder vor und nach einer […]
Weiterlesen„Mir ist es immer wichtig, interdisziplinär zu arbeiten“
Ein für das GRIPS Theater ganz neues Künstlerisches Team hat für die Produktion „Woche – Woche“ gearbeitet, Grund genug, dieses hier vorzustellen:
WeiterlesenGeteiltes Zuhause, geteilte Verantwortung
In dem Stück „Woche – Woche“ beschreibt die Autorin Lara Schützsack aus Sicht des Kindes das Wechselmodell bei getrennten Eltern. Doch welche Vorteile und Herausforderungen bringt das Wechselmodell mit sich? Und warum ist es in Berlin besonders verbreitet? Dieser Blogbeitrag gibt einen Einblick in das Konzept, die rechtlichen Grundlagen, die Herausforderungen und den Stand der Debatte in Deutschland.
Weiterlesen